09/10/2023
08:00
TFA-Akademie GmbH
Das Arbeiten mit der Motorsäge weist ein hohes Gefahrenpotenzial auf. Um Unfälle und Gesundheitsschäden zu vermeiden, dürfen Unternehmer nur Personen mit der Motorsäge beschäftigen, die persönlich und fachlich geeignet sind. Diese fachliche Eignung muss erworben werden.
Dafür bieten wir Motorsägenkurse auf der Grundlage der Vorschriften der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung an. (DGUV-I 214-059)
Ausbildungsziel:
Nach erfolgreicher Absolvierung dieses Lehrganges (personenbezogene Lernerfolgskontrolle) sind Sie berechtigt, liegendes und auch unter Spannung befindliches Holz aufzuarbeiten und im Modul A Bäume bis 19 cm bzw. im Modul B mit mehr als 20 cm Brusthöhendurchmesser (BHD) zu fällen.
Zielgruppe:
Waldbesitzer,
Mitarbeiter von Firmen und Einrichtungen,
Einsatzkräfte Feuerwehr und THW,
Privatpersonen
Zugangsvoraussetzungen:
Kursinhalte Modul A:
Kursinhalte Modul B
Fällung und Aufarbeitung von Bäumen über 20 cm BHD
Kursdauer
8 Unterrichtseinheiten (UE) zu je 45 Minuten pro Tag
Modul A: 16 UE (2 Tage)
Modul B: 24 UE (3 Tage)
Gruppengröße für den Praxisteil je Ausbilder 5 bis max.6 TN