"Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten" ist eine Zusatzqualifikationen für technisches Personal in Hausverwaltungen, Hausmeisterdiensten oder auch Unternehmen, die über keine abgeschlossene Ausbildung im Elektrohandwerk verfügen, aber einfache Arbeiten an elektrischen Anlagen durchführen sollen.
In einem Lehrgang von insgesamt 80 Stunden in Theorie und Praxis werden sie in den grundlegenden Sicherheitsregeln und tätigkeitsbezogenen Arbeiten an elektrischen Anlagen nach den Vorgaben der Berufsgenossenschaft unterwiesen.
EFTs dürfen folgende Arbeiten durchführen:
• Freischalten und Absichern einzelner Anlagenteile
• Austausch von Sicherungen
• Durchführung von Instandsetzungsarbeiten:
Austausch defekter elektrischer Bauteile (Motore, Ventilstecker usw.)
Austausch defekter Schaltgeräte
Austausch und Reparatur defekter Kabel und Anschlüsse
Wiederinbetriebnahme ausgelöster Sicherungen und Schutzschalter
Veranstaltungsort: Neubrandenburg
Zeitraum: 15.03. - 26.03.2021
Anmeldung: aschult@tfa-akademie.de