Pädagogische Arbeit im digitalen Zeitalter: KI-Tools für innovative Fachkräfte!

Datum:

24/03/2026

Uhrzeit:

12:30

Veranstaltungsort:

TFA-Akademie GmbH

Kitas und Einrichtungen der Hilfen zur Erziehung gelten oft als Orte, an denen Technologie eine untergeordnete Rolle spielt. Doch warum sollten wir uns mit veralteten Arbeitsweisen zufriedengeben, wenn Künstliche Intelligenz (KI) uns die Möglichkeit bietet, die tägliche pädagogische Arbeit revolutionär zu bereichern? Unsere Weiterbildung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die bereit sind, die Ängste vor neuen Technologien abzubauen und die Chancen von KI im Alltag zu nutzen.

Was erwartet Sie?
• Praktische Erprobung: Sie haben die Möglichkeit, verschiedene KI-Tools auszuprobieren, die Ihre tägliche Arbeit unterstützen können. Beispielsweise können Sie Entwicklungsberichte, Lerngeschichten und Elternbriefe schreiben sowie Projekte und Ausflüge effizient planen lassen. Auch können die Tools Lieder passend für Ihre Zielgruppe umdichten und neue Geschichten zum Vorlesen erfinden. Erleben Sie, wie KI Ihnen hilft, administrative Aufgaben zu erleichtern und mehr Zeit für die individuelle Betreuung der Kinder und Klienten zu gewinnen.
• Grundlagen der KI: Es werden Grundlagen vermittelt, wie KI funktioniert. Sie erfahren, welche Technologien hinter den Tools stecken und wie diese Systeme lernen und Entscheidungen treffen. Dieses Wissen hilft Ihnen, die Möglichkeiten und Grenzen von KI besser zu verstehen und gezielt einzusetzen.
• Wissen um Rechte: Lernen Sie die wichtigen datenschutzrechtlichen und urheberrechtlichen Aspekte kennen, die beim Einsatz von KI-Tools in Kitas und Hilfen zur Erziehung zu beachten sind. So können Sie sicher und verantwortungsvoll mit den neuen Technologien umgehen.
• Austausch und Inspiration: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen, Ideen zu entwickeln und gemeinsam zu entdecken, wie KI Ihre pädagogische Arbeit bereichern kann.

Lassen Sie sich von den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz inspirieren und machen Sie den ersten Schritt in eine innovative und bereichernde Arbeitsweise in Ihrer Einrichtung.
Ein digitales Endgerät stellen wir Ihnen auf Anfrage gern zur Verfügung.
(Hinweis: dieser Text wurde mit Hilfe von GBT-4o-mini erstellt)

Jetzt buchen

Ticket Typ: Ticketmenge: Preis je Ticket:
Tageskurs
15 frei:
90,00 
Menge: Gesamtkosten:

Veranstaltungsort:

  • TFA-Akademie GmbH
  • Nonnenhofer Straße 24/26
  • Neubrandenburg
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Deutschland

Zeitplan:

  • 24/03/2026 12:30   -   16:30
Teilen
Zu deinem Kalender hinzufügen