Seit mehr als 25 Jahren sind wir Dienstleister Lebenslangen Lernens. Stets auf der Suche nach der passgenauen Bildung für die Unternehmen und Menschen im Nordosten Deutschlands, haben wir uns beständig mit den Anforderungen des Marktes weiterentwickelt.
Waren die 90er Jahre vor allem durch Umschulungen von Akademikern geprägt, so haben wir heute ein umfangreiches Angebot für fast alle Altersgruppen. Als regionaler Netzwerkpartner der Stiftung Haus der Kleinen Forscher bieten wir mit unserem Forscherpark eine spannende Experimentierumgebung für die 3 bis 14-Jährigen und Qualifizierungen für Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer bei der Vermittlung von MINT (Mathematik, Informatik, Natur und Technik) im Kitaalltag und Unterricht.
Wir passen unsere Angebote Ihren individuellen Bedürfnissen an. Ganz gleich, ob Sie als Privatperson oder Unternehmen zu uns kommen, wir nehmen uns die Zeit, Sie ausführlich zu beraten. Gemeinsam erstellen wir ein passgenaues Angebot. Dabei profitieren Sie von unserer engen Verzahnung mit der regionalen Wirtschaft und von unseren zahlreichen Angeboten, für die wir keine Mindestteilnehmerzahl benötigen. Sie müssen für außergewöhnliche Fortbildungen nicht nach Hamburg oder Berlin, sondern können zu einem unserer Standorte kommen. Auch von zu Hause oder am Arbeitsplatz besteht die Möglichkeit, in unseren virtuellen Klassenräumen unterrichtet zu werden.
Für Unternehmen bieten wir auch den Komplettservice des Bildungsmanagements an. Sie suchen eine Fortbildung für Ihre Mitarbeitenden, deren Inhalte wir nicht selber anbieten? Kein Problem, wir suchen nach Ihren Vorgaben ein passendes Angebot deutschlandweit und organisieren für Sie die Reise und Unterkunft.
Wir haben den Anspruch, Menschen in den unterschiedlichsten Lebenssituationen und -abschnitten qualitativ hochwertige und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Qualifizierung und Coaching im Spannungsfeld zwischen Qualitätsanspruch und Wirtschaftlichkeit zu bieten.
Die TFA-Akademie steht für den Anspruch, Bildung in bester Qualität zu gewährleisten. Um diesen Dienstleistungsanspruch gerecht zu werden, haben wir ein Qualitätsmanagementsystem implementiert, welches kontinuierlich im Interesse unserer Kunden und Mitarbeitenden weiterentwickelt wird. Seit 2010 ist dieses System nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert.
Als Anbieter von Bildungsdienstleistungen verfügen wir bereits seit 2004 über die Zertifizierung nach der AZWV von einer fachkundigen Stelle. Diese Trägerzulassung wurde im Zuge der Rezertifizierung 2012 auf die AZAV umgestellt, die seit April 2012 im Aus- und Weiterbildungsbereich für Neuzertifizierungen die Rahmenbedingungen definiert.
Nicht nur wir als Träger TFA-Akademie sind von einer unabhängigen Stelle zertifiziert, sondern auch unsere Bildungsangebote werden im Maßnahmezertifizierungsverfahren von einer fachkundige Stelle geprüft und überwacht. Somit ist unsere Arbeit gleich dreifach durch eine kontinuierlichen Qualitätsüberwachung gesichert.